Zum Inhalt Zum Hauptmenü

den blick öffnen auf der WIKAM 2020

Auch heuer wird das Kunstprojekt "den blick öffnen" der Initiatorinnen Ina Loitzl und Tanja Prušnik auf der Wiener Kunst- und Antiquitätenmesse vom 7. - 15. März 2020 vertreten sein. Namhafte Künstler*innen bieten ihre Werke für einen guten Zweck zum Verkauf an. Der Reinerlös (rund 1/3 der Verkaufspreise) kommt wieder der möwe zugute.

 

Kunst und soziales Denken beweisen diesmal die Künstler*innen:

Stella Bach, Alfredo Barsuglia, Renate Bertlmann, Hans Bischoffshausen, Johann Feilacher, Judith P. Fischer, Cyril Helnwein, Martin C. Herbst, Jakob Lena Knebl, Cornelius Kolig, Ina Loitzl, Julie Monaco, Tanja Prušnik, Johannes Rass, Elisabeth von Samsonow, Julian Taupe, TOMAK

 

Wir freuen uns, Sie zu den folgenden Veranstaltungen im Rahmen der WIKAM begrüßen zu können:

Samstag 7. 3. um 17 Uhr – zum Kunstprojekt sprechen:
Ina Loitzl und Tanja Prušnik, Initiatorinnen von „den blick öffnen - generations“
Hedwig Wölfl, Geschäftsführerin „die möwe“
Es liest Maria Happel, Schauspielerin
Musik: Duo Sonoma I Mira Gregorič, Violine und Sara Gregorič, Gitarre

Mittwoch 11.3. um 17 Uhr:
Kunstgespräch mit Maria Christine Holter (Kunsthistorikerin und Kuratorin), Elisabeth von Samsonow (Philosophin und Künstlerin), Martin C. Herbst (Künstler) zum Thema „Kinder- und Frauendarstellungen in der Bildenden Kunst“.

Donnerstag, 12.3. um 17 Uhr - möwe Afterwork
Spezialführung der Initiatorinnen und Get Together bei Sekt und Brötchen
Wir bitten um Anmeldung an schiller@die-moewe.at oder 01/532 14 14 713

Samstag 14.3. um 11:30 Uhr:
Kunstfrühstück mit dem Gitarristen Christopher Barber

 

Einladung als Download:  WIKAM_dboe_einladung_2020.pdf