Oculus Quest für die Möwe
In der psychotherapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen stoßen wir immer wieder auf Phänomene des Rückzugs und der Verweigerung, die Schule zu besuchen oder gar das eigene Zimmer zu verlassen. Oft bilden zeitgenössische Unterhaltungsmedien wie Spielekonsolen, PCs oder Handy-Apps hierbei eine Insel, auf die sich Kinder und Jugendliche flüchten, um Konflikten und schmerzhafter Realität zu entkommen. Um diese Kinder und Jugendlichen dort abholen zu können, wo sie sich mit dem geringsten Widerstand aufhalten können, bedient sich auch die psychotherapeutische Arbeit der Gegenwart solcher Mittel. In diesem Sinne sind wir darauf angewiesen, neben den altbekannten Brett- und Kartenspielen auch Computer Hardware und Software vor Ort nutzen zu können. Deshalb freuen wir uns, dass die Werbeagentur „Junge Römer“ den Kinderschutzzentren der Möwe in Gänserndorf und Mistelbach ein Exemplar des Virtual Reality Headsets „Oculus Quest“ spendet. Herzlichen Dank!