Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Die Struwwelkinder

Der Struwwelpeter gilt als abschreckendes Beispiel für die schwarze Pädagogik der Vergangenheit. Wie gehen Kinder heute mit dem Buch um? Und was für Ideen entwickeln sie, wenn sie nach gewaltfreien Alternativen zu den gezeigten Erziehungsmethoden gefragt werden? Auf dieses Experiment haben sich Librettistin Johanna von der Deken und Komponistin Elisabeth Naske mit den Kindern der Lernwerkstatt Brigittenau eingelassen und „Die Struwwelkinder“ geschaffen.

Umgesetzt mit den Wiener Sängerknaben erleben die Zuschauerinnen und Zuschauer die Uraufführung eines Werks, das ein Statement für eine zeitgemäße und gewaltfreie Pädagogik ist. Von Kindern für Kinder entwickelt nehmen die Stuwwelkinder Angst und machen Mut. Mut, Gewalt nicht zu akzeptieren und Mut, mit Kindern gemeinsam neue Wege zu gehen.

Auch das Wiener Superar Orchester, in dem Kinder durch die Erfahrung des gemeinsamen Musizierens gestärkt und gefördert werden, stellen sich in den Dienst des Kinderschutzes und garantieren ein Familienevent voll musikalischem Elan und positiver Energie. 

 

Samstag, 10. September 2016, 10.30 Uhr
MuTh - Konzertsaal der Wiener Sängerknaben
Am Augartenspitz 1, 1020 Wien

 

Mitwirkende: 

Wiener Sängerknaben
Superar Orchester Wien
Johanna von der Deken
Yu Horiuchi 

Moderation:
Bernhard Fellinger 

Uraufführung der "Struwwelkinder"
Musik: Elisabeth Naske
Text: Johanna von der Deken 

Telefonische Kartenbestellung:

Mo. – Fr. (Werktags) von 10:00 – 18:00 Uhr,
unter +43 1 347 80 80

Kassaöffnungszeiten:
Mo. – Fr. (Werktags) von 16:00 – 18:00 Uhr
und 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn
Kartenbestellung per E-Mail: tickets@muth.at

Online Bestellung auf www.muth.at/programm

Karten: 32 €, 29 €, 26 € Loge 42 €,
Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren 20 €, 15 €, 9 €

 

moewe_Einladung_Struwwelkinder_web.pdf

Die Zeichnungen, die im Rahmen des Projekts entstanden sind, werden im Foyer ausgestellt und zugunsten der möwe verkauft.

 

Einladung Struwwelkinder
Die Struwwelpetra
Suppenmia
Zappelliese