Gewaltprävention für Fachkräfte
Seminar zu Dynamiken und Interventionsmöglichkeiten bei Gewalt in Gruppen von Kindern und Jugendlichen
In diesem Seminar erhalten Fachkräfte einen grundlegenden Einblick über Hintergründe und Interventionsmöglichkeiten zum Thema Gewalt unter Kindern und Jugendlichen und zum Umgang mit problematischen Dynamiken in Gruppen.
Themen & Inhalte
Gewalt unter Kindern und Jugendlichen stellt eine hohe Belastung für Fachpersonal (z.B. Lehrkräfte) dar. In diesem Seminar:
- erhalten Sie einen Überblick über effektive Formen der Gewaltprävention in Gruppen von Kindern und Jugendlichen
- werden Gründe für das Auftreten von Gewalt thematisiert und
- Handlungsabläufe und Tools für wirksame Interventionen vorgestellt.
Zielsetzungen
Die teilnehmenden Personen können zwischen problematischem Verhalten, das pädagogische Intervention erfordert und Verhalten, dass therapeutische Unterstützung benötigt, unterscheiden. Sie kennen Möglichkeiten und Handlungsabläufe, um die Dynamik in einer Gruppe von Kindern zu beeinflussen.
Das Seminar richtet sich insbesondere an Lehrer*innen, Direktor*innen und andere Fachkräfte, die mit Gruppen von Kindern und Jugendlichen arbeiten.
*) Für den Workshop "Gewaltprävention für Fachkräfte" gibt es vom Bundeskanzleramt vier geförderte Kursplätze für Familienberater*innen anerkannter Familienberatungsstellen.
Für diese beträgt der Selbstbehalt € 15,-, dieser kann sich jedoch auch etwas erhöhen, wenn es mehr Anmeldungen von Familienberater*innen gibt als geförderte Kursplätze, um die Teilnahme noch mehr Fachkräften zu ermöglichen. Darüber werden Sie ggf. selbstverständlich informiert.Bei unentschuldigter Nichtteilnahme werden die vollen Kurskosten verrechnet.
Um diesen geförderten Kursplatz in Anspruch nehmen zu können, vermerken Sie bitte bei der Anmeldung im Feld "Anmerkung":
"Ich bin anerkannte Beraterin in einer FBS"
"Name des Rechtsträgers / FBS, für die ich tätig bin: NAME einfügen
Ort der Veranstaltung
die möwe Akademie
Gonzagagasse 11/19
1010 Wien
Christoph Humnig, Sexualpädagoge und -therapeut sowie Psychotherapeut (i.A.u.S.)
Anmeldeschluss: 11.11.2022
Kontakt die möwe Akademie
die möwe Akademie
01 532 14 14 - 720 | akademie@die-moewe.at