Kindeswohlgefährdung: rechtliche Grundlagen, Meldepflichten, Intervention
Die Sorge, dass ein Kind Gewalt erfahren könnte, kann Gefühle von Unsicherheit, Druck oder Ohnmacht mit sich bringen. Dieses Seminar soll Handwerkszeug mitgeben, um Verdachtsfällen handlungssicher begegnen zu können. Wir befassen uns mit Instrumenten zur Verdachts- und Gefährdungseinschätzung, Gesprächsführung bei Verdacht, weiteren Handlungsschritten und Anlaufstellen sowie mit den geltenden Melde- und Anzeigepflichten.
Zielgruppe
Fachkräfte
Datum
15.12.2020 08:30 bis 13:00
Ort der Veranstaltung
online
Kosten
€ 160,-
Referent/in
Maga Johanna Zimmerl
Klinische und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin (SF)