Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Stell dich nicht so an - Teil 1

Schlüsselkompetenz zur Stärkung von Kindern ist der gesunde Umgang mit Gefühlen und Bedürfnissen, den sie von ihrem Umfeld erlernen. In den Workshop sollen die TeilnehmerInnen vor allem für subtile psychische Gewaltformen, welche Kinder schwächen, sensibilisiert werden. Es sollen konkrete Werkzeuge und Fertigkeiten aus der Gewaltfreien Kommunikation und dem Achtsamkeitstraining an die Hand gegeben werden, um Kinder und Jugendliche nachhaltig zu stärken. Dadurch wird das Risiko für Missbrauch und andere Gewaltformen minimiert. Unsere Rolle als Vertrauensperson wird  durch  einen sensibilisierten Umgang mit unseren Gefühlen und den Gefühlen des Kindes/Jugendlichen reflektiert mit dem Ziel gesundes Wachstum zu ermöglichen. Die Entwicklung von "emotionaler Intelligenz" nach Goleman spielt hierbei eine Schlüsselrolle. 

Dieser Workshop ist in zwei Teile, welche aber nicht aufbauend angelegt sind, unterteilt.
Gerne können Sie sich hier gleich für Teil 2 anmelden:
https://www.die-moewe.at/de/event/stell-dich-nicht-so-teil-2-1

Zielgruppe
Fachkräfte
Datum
22.03.2022 15:00 bis 17:00

Ort der Veranstaltung

Online via Zoom 

Kosten
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Referent/in

Dipl. Päd. Sebastian Valbuena-Lenger
Erziehungswissenschafter
Sozialarbeiter,
psychologische Beratung,
Psychotherapeut in Ausbildung
​​​​​​​unter Supervision

Mehr Informationen

die möwe Akademie
akademie@die-moewe.at
T +43 (0) 660 618 58 36

Anmeldung zur Veranstaltung

Hiermit melde ich mich verbindlich zur angeführten Veranstaltung an. Damit erkläre ich mich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der Speicherung meiner Daten zum Zweck der Organisation und Durchführung der Veranstaltung einverstanden. Stornobedingungen: soweit nicht anders angegeben, können gebuchte Veranstaltungen bis zu 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei storniert werden. Bei Stornierungen bis drei Tage vor Veranstaltungsbeginn wird eine Stornogebühr von 50% der Kurskosten verrechnet, bei späteren Stornierungen bzw. Nichterscheinen werden die vollen Kosten in Rechnung gestellt (nähere Informationen siehe 2.3 der AGBs).

CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.