Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Am Valentinstag, schmückte ein „Blumenmeer“ die Vienna Business School Hamerlingplatz im achten Bezirk in Wien. Das Projekt „Secret Valentine“, bei dem SchülerInnen und LehrerInnen anonym oder „offiziell“ FreundInnen oder andere Personen an der Schule mit Blumen und Süßigkeiten beschenken konnten, stand ganz im Zeichen der guten Sache: Denn der Reinerlös aus dem Verkauf von hunderten Rosen und 600 Packungen Manner-Schnitten, die verschenkt wurden, ging an das Kinderschutzzentrum „die möwe“.

Die Idee zu diesem Projekt entwickelten SchülerInnen einer Maturaklasse der Handelsakademie der Vienna Business School Hamerlingplatz. Sie erfuhren von einer ähnlichen Aktion, die in den USA an einer Schule durchgeführt wurde. Und auch in Wien kam die Idee bei den Schülerinnen und Schülern gut an, was Eva Konar, Janine Lackner, David Tinodi, Gizem Topaloglu und Nina Wölfl vom Projektteam sehr freute. Sie waren nicht nur für die Konzeption und Abwicklung verantwortlich, sondern organisierten auch Sponsoren, die die Kosten für den Ankauf der Rosen übernahmen. Auch der Süßwarenproduzent Manner stellte die Schnitten gratis zur Verfügung. Pädagogin und Projektcoach Mag. Karin Hunoldt-Porsch war von der erfolgreichen Aktion der SchülerInnen ebenso begeistert wie Mag. Monika Hodoschek, Direktorin der Vienna Business School Hamerlingplatz.

Am 1. März besuchte die ganze Klasse die möwe und das Projektteam konnte die stolze Summe von 1.560,- Euro an Mag. Annelies Strolz (Leiterin des möwe Kinderschutzzentrum Wien) übergeben. Wir bedanken uns für die Initiative und für die Möglichkeit, allen Schülerinnen und Schülern der VBS Hamerlingplatz die Arbeit der möwe näherzubringen. 

 

Secret Valentin Scheckübergabe