"Den Kleinsten unserer Gesellschaft gebührt besonderer Schutz"
Sechstausendfünfhundert Euro erreichten die diesjährigen Einnahmen des alljährlichen Weihnachtspunsches, die Wolfgang Brandstetter, Vizekanzler und Bundesminister für Justiz, Präsidentin Ingrid Korosec und Geschäftsführerin Hedwig Wölfl vom Verein "die möwe" in Form eines Spendenchecks feierlich übergab. "Es freut mich sehr, dass sich die Kolleginnen und Kollegen beim traditionellen Weihnachtspunsch für die gute Sache engagieren und Punsch und Glühwein für den guten Zweck ausschenken. Nur mit diesem freiwilligen Einsatz ist es uns erneut gelungen, engagierten Menschen, insbesondere in der Zeit vor Weihnachten, mit einer finanziellen Unterstützung helfen zu können", so Brandstetter, der betonte: "Gerade den Kleinsten gebührt besonderer Schutz vor Gewalt und ihren Folgen. Sie sind jene Mitglieder unserer Gesellschaft, die besondere Umsicht und Zuwendung benötigen. Daher unterstützen wir in diesem Jahr "die möwe", einen Verein, der sich vorbildlich für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen als Opfer von körperlicher oder seelischer Gewalt engagiert."
Aus Anlass des bevorstehenden Weihnachtsfestes fand wie jedes Jahr der traditionelle Weihnachtspunsch im Innenhof des Palais Trautson statt. Neben Punsch und Glühwein waren auch handwerkliche Erzeugnisse aus den österreichischen Justizanstalten käuflich zu erwerben. Für die musikalische Umrahmung sorgte die österreichische Justizwachmusik, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum feierte.