Erfahrungsaustausch Kinderschutzkonzepte
Kinderschutzbeauftrage (KSB) sind für die praktische Umsetzung (bzw. Verbesserung) von Kinderschutz in einer Organisation von größter Bedeutung.
Die genauen Rollendefinitionen und Tätigkeiten können sich zwar unterscheiden, gemeinsam ist vielen KSBs aber nach unserer Erfahrung, dass es an Reflexions- und Austauschmöglichkeiten untereinander mangelt. Gleichzeitig scheint es oft ähnliche Themen und Herausforderungen zu geben, die KSBs beschäftigen. Mit diesem Angebot möchten wir Vernetzung und den fachlichen Austausch ermöglichen und somit auch ein mit- und voneinander lernen. Gemeinsam mit zwei Expert*innen der möwe werden Herausforderungen in der Umsetzung von Kinderschutzkonzepten und die Möglichkeiten von Kinderschutzbeauftragten diskutiert und reflektiert.
Ziel dieses Formats ist es, KSBs die Möglichkeit zu geben, sich untereinander fachlich auszutauschen und dabei bestenfalls auch neue Ideen für die eigene Arbeit mitzunehmen.
Methoden:
Interaktiver Austausch in Kleingruppen/ Intervision, Input durch Referent*innen der möwe
Zielgruppe:
Fachkräfte aller Bereiche, die in ihrer Einrichtung für die Umsetzung von Kinderschutzkonzepten zuständig sind - Kinderschutzbeauftragte. Bitte in der Anmeldung um Angabe der Organisation bzw. des Bereiches sowie ggf. in den Anmerkungen hinzufügen, welche Fragestellungen und Themen Sie besonders beschäftigen bzw. zu denen Sie sich gern austauschen würden.
Ort der Veranstaltung
die möwe Akademie
Gonzagagasse 11/19
1010 Wien
Hannah Rodlauer, MSc, Psychologin und Prozessmanagerin, möwe Organisationsentwicklung Kinderschutz und Gerda Juvan, Familienbegleiterin & Psychotherapeutin, möwe gut begleitet |
Anmeldeschluss: 05.04.2023 (maximale Teilnehmer*innenzahl: 12 Personen)
Kontakt - die möwe Akademie
01 532 14 14 - 720 | akademie@die-moewe.at